16.03.2023 Aus dem Laboralltag: Auch in 2022 zeigt sich die Pestizidbelastung von frischem Gemüse aus konventionellem Anbau im Vergleich zum Vorjahr weitgehend unverändert. 5 % der untersuchten Proben ...
09.03.2023 Aus dem Laboralltag: Mittels Next Generation Sequencing (NGS) können genetische Eigenschaften in einzelnen Bakterien, aber auch Verwandtschaftsverhältnisse zwischen unterschiedlichen Bakteri ...
27.02.2023 Aus dem Laboralltag: Verpackungen sollen nicht nur dem Schutz des Lebensmittels und der Information der Verbraucher dienen, sie sollen auch schön bunt sein, damit der Verbraucher noch schnel ...
16.02.2023 Aus dem Laboralltag: Die in der letzten Woche am Stuttgarter Neckarufer tot aufgefundenen Lachmöwen sind an der hochpathogenen aviären Influenza (HPAI, Geflügelpest) gestorben. Die Untersuch ...
15.02.2023 Aus dem Laboralltag: Das CVUA Stuttgart hat in den Jahren 2019 bis 2022 insgesamt 103 Proben Berliner, Quarkbällchen, Donuts und ähnliches Gebäck auf die Prozesskontaminante Acrylamid unters ...
13.02.2023 Aus dem Laboralltag: Diese Frage erreichte uns im Frühjahr 2022. Streuobstwiesen prägen das Landschaftsbild in Baden-Württemberg seit Jahrhunderten. Vor allem zur Blüte im Frühjahr und im He ...
03.02.2023 Aus dem Laboralltag: Die Bandbreite an getrüffelten Lebensmitteln ist groß. Vor allem in den Wintermonaten werden zahlreiche „Trüffelprodukte“ angeboten. Die letzten Jahre wurden am CVUA Stu ...
Der international anerkannte Chemiker wird für seine herausragende Arbeit in der Rückstandsanalytik ausgezeichnet.
Lesen Sie den Artikel im englischen Original ...
Sehr geehrte Kolleginnen, sehr geehrte Kollegen,
wir werden dieses Jahr in der Funktion unseres Konsiliarlabors für Corynebacterium pseudotuberculosis eine Laborvergleichsuntersuchung zum kulturellen und molekularbiologischen Nachweis von C. pseudotuberculosis durchführen (LVU CPS 2023) und laden Sie hiermit zur Teilnahme ein.
Die Teilnahme ist kostenfrei.
Geplant ist die Versendung der Proben im Oktober.
Wir bitten Sie, uns Ihre Teilnahme bis Freitag, den 28. April 2023 an folgende E-Mail-Adresse mitzuteilen: